Baugewerbe- und Baunebengewerbe
Betriebliche Versicherungen für das Baugewerbe Vergleichen und deutlich sparen
Die richtigen Versicherungspolicen sollten gerade im Baugewerbe generell ein wichtiger Bestandteil Ihres betrieblichen Rahmens bilden, denn eine Tätigkeit auf dem Bau ist stets mit einer Vielzahl von Risiken und Gefahren verbunden.
Doch dieser Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten muss nicht unnötig teuer sein. Hier hilft Ihnen ein Vergleich, aus der Unmenge an Angeboten das passende Produkt zu finden. Und das schont auch Ihren Geldbeutel; von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr.
Im Baugewerbe gibt es eine Menge Versicherungen, die manchmal mehr und manchmal weniger sinnvoll sind. Einige der wichtigsten Policen, und was deren grundlegende Merkmale sind, finden Sie in den folgenden Zeilen.
Betriebshaftpflicht Baugewerbe
Auf einer Baustelle sind häufig eine ganze Menge verschiedener Menschen tätig; zum Beispiel Bauhandwerker, Installateure, Maler und viele weitere. Oft arbeiten diese dort zur selben Zeit, wodurch das Risiko eines Unfalls gesteigert wird.
Um sich gegen Ansprüche aus Schadensersatz durch solche möglichen Unfälle zu schützen, die von Ihnen, beziehungsweise Angehörigen oder auch Subunternehmern Ihres Betriebes verursacht worden sind, brauchen Sie unbedingt die passende Betriebshaftpflichtversicherung. Gleiches gilt natürlich auch für das Baunebengewerbe.
Monatgeversicherung Baugewerbe
Der fachgerechte Aufbau von baulichen Konstruktionen, aber auch die korrekte Montage von Maschinen oder Bauteilen stellen Arbeitsabläufe dar, die oft komplex und anspruchsvoll sein können.
Schäden in diesem Bereich sind meist sehr kostenintensiv. Von daher ist es ratsam, sich hinsichtlich Montagefehlern, Konstruktionsfehlern und Arbeitsunfällen abzusichern. Dies wären jedoch nur einige Beispiele, wann eine Monatgeversicherung sinnvoll ist.
Maschinenversicherung Baugewerbe
Maschinen bilden ein wichtiges Kernstück für viele Betriebe im Baugewerbe. Sie können stationär sein, oder im Gegensatz dazu beweglich, also transportabel. Des Weiteren sind sie meist ständig im Einsatz, da sie wichtig sind, um alle anfallenden Arbeiten erledigen zu können. Dadurch besteht natürlich ein erhöhtes Risiko, dass die Maschinen zu Schaden kommen können. In diesem Falle greift eine Maschinenversicherung; bei teilweisen Schäden, aber auch bei einem Totalschaden. Es ist ebenso möglich, die durch einen Maschinenschaden entgangenen Einnahmen zu versichern.
Transportversicherung Baugewerbe
Eine Transportversicherung bietet einen soliden Schutz, sowohl für die zu bewegenden Güter und Waren als auch für die dazu eingesetzten Transportmittel. Dabei sind unterschiedliche Transportwege auch mit unterschiedlichen Risiken behaftet, die es zu beachten gilt. Doch egal ob zu Lande, zu Luft, oder zu Wasser: mit einer Transportversicherung stellen Sie sicher, dass die Beförderung Ihres Transportgutes auf einem stabilen Fundament fußt.
Gerade im Baugewerbe ist es sinnvoll, Ihre Vorhaben und Pläne nicht auf Sand zu errichten. Die passende Versicherung kann entscheidend sein, Ihrem Betrieb eine feste Grundlage zu geben und ein guter Vergleich ist dabei bereits die halbe Miete.