Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflicht für private Haftpflichtrisiken damit Unachtsamkeit nicht teuer wird.
weiter zu unserm Vergleich:
Privathaftpflicht
Mit innofima® finden Sie schnell und bequem Ihr persönliches Angebot.
Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen. „Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.“ (§ 823 BGB). Die Gefahr, im täglichen Leben Schaden anzurichten, ist immer gegeben. Gerade dann, wenn Personen geschädigt werden, können extrem hohe Schadenersatzforderungen auf Sie zukommen!
Die Privathaftpflicht ist ein absolutes Muss für jede Privatperson.
Schadenbeispiele zur Privathaftpflicht
- Rotwein: Während eines Abendessens bei Freunden entglitt dem Gast ein volles Glas Rotwein. Dabei wurde der weiße Teppich in Mitleidenschaft gezogen. Mit Hilfe einer speziellen Reinigung konnten die Flecken entfernt werden. Die Schadenhöhe wurde auf 200 € geschätzt und durch die Privathaftpflicht beglichen
- Vorbei: Beim Fußballspielen im Garten mit seinen Kindern schoss der Familienvater in Richtung Tor - jedoch leider knapp daneben. Der Fußball durchschlug die Scheibe eines Gewächshauses des Nachbarn. Die Schaden höhe wurde auf 400 € geschätzt und durch die Privathaftpflicht beglichen
Haftpflichtansprüche richtig absichern
Der Großteil aller „harmloseren“ Haustiere (z. B. Hamster, Katze, Papagei,…) sind bereits über eine Privathaftpflichtversicherung versichert. Für Tiere, die ein größeres Gefährdungspotential besitzen, kann eine gesonderte Haftpflichtdeckung nötig ist. Üblicherweise sind dies Hunde und Pferde (auch Ponys, Esel, Maultiere,u. ä.).
Für andere gefährlichere Luxustiere (z.B. Spinnen, Schlangen, Echsen, usw.) empfiehlt es sich immer das Gespräch mit Ihrem Privathaftpflichtversicherer zu suchen.
weiter zu unserm Vergleich:
Privathaftpflicht