RuhestättenSchutzbrief
Dass die Totenruhe gestört und Grabstätten zerstört werden, darüber möchte sich niemand Gedanken machen.
Mit innofima® finden Sie schnell und bequem Ihr persönliches Angebot.
Eine traurige Entwicklung
Dass die Totenruhe gestört und Grabstätten zerstört werden, darüber möchte sich niemand Gedanken machen. Doch es passiert! Diebstahl und Beschädigungen durch Vandalismus, aber auch Naturereignisse wie Überschwemmungen, Hagel und Sturm richten erhebliche Schäden an. Die dadurch entstehenden finanziellen Folgen zur Grabinstandsetzung können enorm sein. Eine Grabstättenversicherung schützt hier vor ärgerlichen Kosten.
Ein Beispiel:
Kosten für die Instandsetzung der Grabstelle | |
Grabstein | 1800 € |
Grabzubehör | 90 € |
Bepflanzung | 120 € |
Gesamtkosten | 2010 € |
Der besondere Schutz der Grabstättenversicherung
Der Versicherungsschutz umfasst nicht nur die Grabanlage (Grabstein, Kreuz usw.), sondern auch das Grabzubehör und die Anpflanzung.
- Grabsteine aller Art und Form sowie Steineinfassungen, Bronze-, Holz- und Steinornamente, Figuren, Statuen usw.
- Grabzubehör wie z. B. Grablampen, Grabvasen, Weihwasserbecken, Trittplatten usw.
- Bepflanzungen, die fest mit der Grabstätte verbunden sind
Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen und den entstehenden Belastungen mit dem RuhestättenSchutzbrief.
Schon ab 2,75 €* im Monat können Sie die letzte Ruhestätte Ihrer Lieben absichern.
Highlights des RuhestättenSchutzbrief auf einen Blick
- Beschädigungen durch Naturereignisse versichert (Sturm, Hagel, Überschwemmungen, Erdbeben)
- Vandalismus und Diebstahl auf der Grabstelle sind in dem RuhestättenSchutzbrief versichert
- Versicherungsschutz für Beschädigungen der Grabanlage (Grabstein, Grabeinfassung usw.)
- Versicherungsschutz für Grabzubehör und Anpflanzungen auf der Grabstelle
- Ersatz der Reparatur- bzw. Wiederbeschaffungskosten
- drei Versicherungsmodelle mit 1.000 €, 2.000 € und 3.000 € Versicherungssumme
- Versicherungsschutz für neue und bereits bestehende Grabstätten
- Absicherung aller wesentlichen Risiken durch Dritte (Vandalismus und Diebstahl)
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Oder melden Sie sich telefonisch unter:
fon: +49 (0) 5402 / 985599-0